Muay Thai Open 09_14-31

Muay Thai Open – Ein Amateurevent aus Berlin

Am 21.09. haben mein Team und ich den Weg zur Muay Thai Open in Berlin angetreten. Seit ihrer Entstehung hat mich ein Besuch dieser Veranstaltung gereizt. Der Osten unserer Republik leidet unter einem Mangel an Muay Thai Amateur Events. Bisher haben wir diesen Umstand durch die Teilnahme an der Tschechischen Muay Thai Amateurliga ausgeglichen. Die Muay Thai Open liefert jetzt erstmals einen Anlaufpunkt für Beginner und Fortgeschrittene unter Wettkampfbedingungen ihr Können zu präsentieren. Die Open sind aus den Berliner Fightclub hervorgegangen und blicken damit auf eine fast legendäre Geschichte innerhalb Berlins zurück. (mehr …)


edited-16

Der zweite Kampf in Thailand – K.O. Niederlage

„Aber der Punkt ist nicht der, wie hart einer zuschlagen kann, es zählt bloß, wie viele Schläge er einstecken kann und ob er trotzdem weiter macht. Wie viel man einstecken kann und trotzdem weiter macht. Nur so gewinnt man!“

Das bekannte Rocky Balboa Zitat passt zu meinem letzten Kampf, wie die Faust aufs Auge. Der Kampf hat sich bis zu meinem K.O. so gestaltet wie ich es wollte. Doch manchmal kann man Punkte sammeln wie man möchte, es bringt nichts wenn man sie nicht über die Zeit bringt. Aber fangen wir etwas weiter vorn an. (mehr …)


edited-3

Der erste Kampf in Thailand

Meine Reise war bis hier hin schon mehr als erfolgreich. Die Einblicke in Muay Thai, die ich in den verschiedenen Muay Thai Gyms oder den unterschiedlichsten Veranstaltungen machen konnte sind unvergesslich. Ich habe großartige Menschen getroffen, unterschiedliche Perspektiven erlebt und gute Freunde gefunden. Noch fehlt der Haken hinter einem speziellen Punkt. Der erste Kampf in Thailand. Nach Full Muay Thai Rules über 5×3 Minuten. (mehr …)


main-1

Stadionbericht – Kalare Night Bazaar Stadion Chiang Mai

Das Kalare Stadion liegt hinter dem bekannten Night Basar von Chiang Mai. Das Stadion ist etwas versteckt, auf dem Parkplatz hinter dem Food Corner. Der Food Corner ist ausgeschildert und von dort kann man sich bei Bedarf auch durchfragen.
Beim Kalare ist das Wort Stadion ein weiteres Mal leicht übertrieben. Grob gesagt, ist es ein Ring umgeben von weißen Plastikstühlen, auf einem Parkplatz. Die Teams bereiten ihre Kämpfer wenige Meter neben dem Ring vor. Dazu werden Strandmatten auf den Asphalt gelegt und los geht’s. (mehr …)


color-22

Je einfacher das Leben, umso schöner!

Eine Woche nach meinem letzten Festivafight, sitze ich nicht in einem überfüllten Minibus sondern auf der Ladefläche von Daengs Pickup. Wir brettern mit 100km/h über die Landstraße und ich denke an die vielen Unfälle, die ich hier in Thailand schon selbst gesehen habe. Ist es ratsam in dieser Position an so etwas zu denken? Hier in Thailand lerne ich Gelassenheit, also widme ich mich dem Gespräch mit Bradley, der die Ladefläche mit mir teilt.
(mehr …)


Festival-4

Von Muay Thai Mekka an die Basis – Mein erster Festival Fight

Wer rastet der rostet, deshalb bin ich nur Stunden nach meiner Rückkehr aus Bangkok wieder auf reisen. Es geht raus aufs Land an die Basis des Muay Thai. Im Minibus, der für 9 Leute ausgelegt, aber mit 16 Personen leicht überbelegt ist, geht es über die Landstraßen. Wir fahren ca. 45 Min und müssen uns sogar zum Zielort durchfragen.

Heute geht es zu einem Festivalfight. Tony meinte im Vorfeld zu mir, dass es sich dabei um die unverfälschte Basis des Muay Thai handelt. Bei solchen Versprechungen kann ich natürlich nicht nein sagen und habe ohne zu zögern meine Zusage gegeben. Mein Herz schlägt höher, in der Erwartung dieses Event und den Kontrast zu den Highclass-Shows in Bangkok zu sehen. (mehr …)


edited-6

Im Herz des Muay Thai – das Rajadamnern Stadion

Zum Besuch im Herz des Muay Thais

Mein Kurztrip nach Bangkok endete mit dem Besuch des legendären Rajadamnern Stadion und einer der besten Shows des Jahres, mit Namen wie Yodwicha, Petchboonchu, Sam-A, Superlek und Pornsanae war die Erwartungshaltung immens. Für die beiden Erstgenannten, ging es um den vakanten „140 Pfund-Stadiontitel“. Von unserem Hotel zum Stadion war es nur eine kurze Taxifahrt und wir hatten noch Zeit, die wir im Twinsshop am Stadion und mit Ausschau nach den Superstars verbrachten. Die Preise für solche Events sind für Farangs, also Menschen aus westlichen Ländern, wesentlich teurer als für Thais. Diese Plätze sind natürlich besser als die Rangplätze und schaffen eine ungeahnte Nähe zu den Kämpfern. Durch unsere thailändische Begleitung und Absprachen mit seinem Promoter konnten wir die besten Tickets des Abends vergünstigt bekommen. Sitzplätze in der zweiten Reihe, in diesem Stadion und diesem Abend dürfen gern etwas kosten. Also haben wir die ca. 50€ in irgendwelche Hände gereicht und wurden zu unseren Plätzen geführt. (mehr …)


edited-2

Kurztrip zum EminentAir Gym

Ich wollte nie mit einem Motorrollertaxi über eine dieser mehrspurigen Straßen Bangkoks donnern. Doch unsere Zeit ist knapp. Nur wenige Minuten blieben, um von Boon zum Eminent Air Gym zu kommen. Der Weg ist nicht sonderlich weit, aber die Straßen Bangkoks sind auch nicht sonderlich schnell. Wir haben Glück und kommen rechtzeitig zum Training im bekannten Eminent Air an. Noch während ich die Abgase der Busse aushuste, werden wir zu einem Haus gegenüber vom Gym geführt. Wir können uns hier umkleiden und unsere Rucksäcke verstauen. (mehr …)


berichtviertewoche

Wochenbericht – 4. Woche

Es ist kaum zu fassen, das ist schon der vierte Wochenbericht und der erste Monat ist vorbei. Was für eine aufregende Zeit. Die meiste Zeit beschäftige ich mich zwar mit Muay Thai, aber auch der Lebensstil hier hat mich infiziert. Gelassenheit, Freundlichkeit und Gastfreundschaft begegnen mir hier jeden Tag. In welchem Land hält mitten auf dem Expressway jemand an und fragt beim Joggen wie es dir geht und wo du Muay Thai machst. Ich fürchte mich schon vor dem Tag an dem ich wieder in den Flieger steige und vorerst Lebewohl sagen muss. (mehr …)


IMG_1929

Rumble in Thapae oder Kirmesboxen „Thaistil“

Zum Sonntag stand der Ausflug zu einem der örtlichen Muay Thai Stadien an. Nueng vom Lanna Gym hatte den Hauptkampf des Abends und wir sind als Gruppe am Gym gestartet. Das Stadion liegt etwas versteckt am Thaphae Tor in der Altstadt von Chiang Mai. Ich habe den genauen Ort in meiner Muay Thai Map festgehalten. Wie in Thailand üblich hat uns der Taxifahrer am falschen Tor zur Altstadt abgesetzt und freundlich darauf hingewiesen, dass das Stadion nur die Straße runter wäre. Genauso freundlich hat er verschwiegen, dass wir während des Nachtmarktes quer durch die Altstadt müssen. Aber so ist Thailand, hier ist alles irgendwie anders. Hauptsache du zahlst dafür. (mehr …)